Wacken Nachbericht 2019
- Administrator
- Topic Author
Less
More
- Posts: 18
06 Sep 2019 12:58 - 06 Sep 2019 13:06 #8
by Administrator
Wacken Nachbericht 2019 was created by Administrator
Das war Wacken 2019
Die Jahre der Jugend sind vorbei, das Wacken ist erwachsen geworden! Das XXX hat alle Erwartungen übertroffen. Mit vielen positiven Änderungen hat es das Wacken Open Air zum 30-Jährigen wieder geschafft uns den Atem zu rauben. Aber fangen wir vorne an. Im wahrsten Sinne. Denn der komplette Eingangsbereich vor dem Infield wurde neu gestaltet. In den letzten Jahren fand man hier ein paar Essensstände und eine WOA-Theke mit den nötigsten Lebensmitteln. Das Gelände vor dem eigentlichen Festival ist deutlich gewachsen.
Am meisten imponiert der Metal Markt, welcher eigentlich einfach eine provisorische Kauflandfiliale ist. Aber die hat es in sich – in Größe eines durchschnittlichen Discounters gibt es alles, was man fürs Camp benötigt. Nach dem Festival wurden Umfragen gemacht: „Würdest du weniger Lebensmittel mitnehmen?“. Diese Frage würden wir glatt mit „Ja“ beantworten. Da man immer noch alles in Kartons über den Campground tragen muss, würden wir vielleicht nicht nur auf den Metal Markt setzen. Den „Sicherheitsbestand“ an Lebensmitteln und Getränken kann man aber getrost reduzieren. Denn von frischen Obst, Finger Food, Eis, Getränken aller Art bis zu Snacks ist alles vorhanden.
Im Infield bleibt alles vertraut. Das Essen schmeckt, das Angebot ist abwechslungsreich. Die Shopping Meile lädt zum Bummeln ein – als die interessanteste Neuerung empfanden wir die Kutten Manufaktur. Hier konnte man sich gekaufte Patches direkt vor Ort aufnähen lassen, komplett auf Spendenbasis. Auch waren Stickereien der Wacken Foundation erhältlich – dem Förderverein für junge Metalbands.
Eine weitere Neuheit sind die Waschbecken mit Seife an den Dusch- und Toiletten-Camps. Sehr gut! Denn das war wirklich ein Anliegen! Simpel und doch eine Wohltat. Die Desinfektionsspender von früher konnten das nun mal nicht kompensieren. Jetzt muss nur noch in jedem Spender Seife drin sein, aber für einen „Erstjahresversuch“ drücken wir gerne ein Auge zu – es geht einfach darum, dass Wacken zu hört. Und das ist einer der Gründe warum wir es so lieben!
Nun das wofür wir ja eigentlich alle da sind: Musik! Vom Karat des Lineups hat sich das Jubiläum nicht sonderlich von den Vorjahren abgehoben. Was wir eigentlich sehr entspannt fanden. So muss man sich nicht zwischen zig Topacts entscheiden. Wenn zu viele Hochkaräter anwesend sind, gibt es schließlich auch immer Überschneidungen. Unsere Top Acts des Jahres waren unter anderem Bullet for my Valentine, Eluveitie, Testament, Of Mice And Men und Meshuggah. Sehr imponiert haben Powerwolf mit einer sehr feuerstarken Show, welche vom späten Abend in die Nacht glitt. Auch sehr gefallen hat uns die Show von Thy Art Is Murder, welche im Zelt mit ihren Bassdrops die Erde beben ließen.
Zum Abschluss gibt’s auf Wacken immer die Vorankündigung für das nächste Jahr. Das wurde zum Geburtstag ausgiebig mit Feuer und Funken zelebriert - unterstützt von Matt Heafy von Trivium, der während diesem Spektakel ein geniales Gitarrensolo hinlegte.
Bis jetzt sind unter anderem Sodom, Amon Armarth, Judas Priest und At the Gates für 2020 bestätigt. Mit dem neuen Design Thema „Maya“ freuen wir uns auch schon auf den Merch nächstes Jahr! Wir waren wie immer begeistert von dem einzigartigen Flair und der top Organisation – Wacken, wir sehen uns wieder – Rain or Shine.
Bericht:
M. te Heesen
S. Roth
Fotos:
M. te Heesen
Die Jahre der Jugend sind vorbei, das Wacken ist erwachsen geworden! Das XXX hat alle Erwartungen übertroffen. Mit vielen positiven Änderungen hat es das Wacken Open Air zum 30-Jährigen wieder geschafft uns den Atem zu rauben. Aber fangen wir vorne an. Im wahrsten Sinne. Denn der komplette Eingangsbereich vor dem Infield wurde neu gestaltet. In den letzten Jahren fand man hier ein paar Essensstände und eine WOA-Theke mit den nötigsten Lebensmitteln. Das Gelände vor dem eigentlichen Festival ist deutlich gewachsen.
Am meisten imponiert der Metal Markt, welcher eigentlich einfach eine provisorische Kauflandfiliale ist. Aber die hat es in sich – in Größe eines durchschnittlichen Discounters gibt es alles, was man fürs Camp benötigt. Nach dem Festival wurden Umfragen gemacht: „Würdest du weniger Lebensmittel mitnehmen?“. Diese Frage würden wir glatt mit „Ja“ beantworten. Da man immer noch alles in Kartons über den Campground tragen muss, würden wir vielleicht nicht nur auf den Metal Markt setzen. Den „Sicherheitsbestand“ an Lebensmitteln und Getränken kann man aber getrost reduzieren. Denn von frischen Obst, Finger Food, Eis, Getränken aller Art bis zu Snacks ist alles vorhanden.
Im Infield bleibt alles vertraut. Das Essen schmeckt, das Angebot ist abwechslungsreich. Die Shopping Meile lädt zum Bummeln ein – als die interessanteste Neuerung empfanden wir die Kutten Manufaktur. Hier konnte man sich gekaufte Patches direkt vor Ort aufnähen lassen, komplett auf Spendenbasis. Auch waren Stickereien der Wacken Foundation erhältlich – dem Förderverein für junge Metalbands.
Eine weitere Neuheit sind die Waschbecken mit Seife an den Dusch- und Toiletten-Camps. Sehr gut! Denn das war wirklich ein Anliegen! Simpel und doch eine Wohltat. Die Desinfektionsspender von früher konnten das nun mal nicht kompensieren. Jetzt muss nur noch in jedem Spender Seife drin sein, aber für einen „Erstjahresversuch“ drücken wir gerne ein Auge zu – es geht einfach darum, dass Wacken zu hört. Und das ist einer der Gründe warum wir es so lieben!
Nun das wofür wir ja eigentlich alle da sind: Musik! Vom Karat des Lineups hat sich das Jubiläum nicht sonderlich von den Vorjahren abgehoben. Was wir eigentlich sehr entspannt fanden. So muss man sich nicht zwischen zig Topacts entscheiden. Wenn zu viele Hochkaräter anwesend sind, gibt es schließlich auch immer Überschneidungen. Unsere Top Acts des Jahres waren unter anderem Bullet for my Valentine, Eluveitie, Testament, Of Mice And Men und Meshuggah. Sehr imponiert haben Powerwolf mit einer sehr feuerstarken Show, welche vom späten Abend in die Nacht glitt. Auch sehr gefallen hat uns die Show von Thy Art Is Murder, welche im Zelt mit ihren Bassdrops die Erde beben ließen.
Zum Abschluss gibt’s auf Wacken immer die Vorankündigung für das nächste Jahr. Das wurde zum Geburtstag ausgiebig mit Feuer und Funken zelebriert - unterstützt von Matt Heafy von Trivium, der während diesem Spektakel ein geniales Gitarrensolo hinlegte.
Bis jetzt sind unter anderem Sodom, Amon Armarth, Judas Priest und At the Gates für 2020 bestätigt. Mit dem neuen Design Thema „Maya“ freuen wir uns auch schon auf den Merch nächstes Jahr! Wir waren wie immer begeistert von dem einzigartigen Flair und der top Organisation – Wacken, wir sehen uns wieder – Rain or Shine.
Bericht:
M. te Heesen
S. Roth
Fotos:
M. te Heesen
Please Log in to join the conversation.